Ernährungsbildung in Kitas & Schulen – praxisnah, alltagstauglich & kindgerecht
Gesunde Ernährung beginnt früh. Deshalb unterstützen wir Kitas, Horte und Schulen mit praxisnahen Vorträgen, Elternabenden und Fortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und pädagogischen Teams.
Isabell Jentzsch (staatlich geprüfte Diätassistentin mit Zusatzqualifikation für pädiatrische Ernährungstherapie) und Julia Steinbrück bringen umfangreiche Erfahrung aus der Ernährungsberatung und der Prävention in Bildungseinrichtungen mit – einfühlsam, wissenschaftlich fundiert und mit Herz
Unsere Angebote für Bildungseinrichtungen:
Elternabend “Gesundes Frühstück – leicht gemacht”
Impulsvortrag zur kindgerechten Ernährung
Workshop zur Brotdosenanalyse & gesunden Alternativen
Begleitung bei der Lebensmittelauswahl z. B. in Kitas mit Essensversorgung
Beratung zu besonderen Bedürfnissen (z. B. Zöliakie, Laktoseintoleranz, Histaminintoleranz)
Schulaktionen & Projekttage rund um Ernährung und Bewegung
Teamfortbildung für Erzieherinnen & Lehrkräfte

Individuell anpassbar & förderfähig
Ob einmalige Aktion oder begleitendes Konzept – wir gestalten das Angebot passgenau für Ihre Einrichtung.
Unsere Leistungen erfüllen die Voraussetzungen nach § 20 SGB V und sind förderfähig durch Krankenkassen.

Jetzt anfragen wir beraten Sie gerne!
Sie leiten eine Schule oder Kita und möchten Ernährung stärker in den Fokus rücken?
Dann kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder eine Honoraranfrage.
Ansprechpartnerinnen: Isabel Jentzsch & Julia Steinbrück
praxis@vitaltestzentrum.de | 0173 3934 398
Kontakt
0173 3934 398
Vitaltestzentrum Ulbricht UG (haftungsbeschränkt)
Praxis Seidnitz-Center: Enderstraße 59/Haus B, 01277 Dresden
Praxis Pirna Innenstadt: Braustraße 9C, 01796 Pirna
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.